Wir bei nVent schützen und verbinden ... und das seit mehr als einem Jahrhundert.

Unsere Wurzeln gehen auf das Jahr 1903 zurück, als die Electric Railway Improvement Company (ERICO) gegründet wurde. Damals wurden nur sehr wenige Haushalte oder Unternehmen mit Strom versorgt. Das Unternehmen patentierte 1939 die exotherm geschweißte Verbindungstechnik Cadweld. Diese Erfindung ermöglichte es den Eisenbahnunternehmen, Reparaturen an Schienen ohne große Schweißgeräte durchzuführen. Heute sind weltweit mehr als 100 Millionen Cadweld-Verbindungen in den unterschiedlichsten Bereichen im Einsatz.
HOFFMANS erstes Produkt – der automatische Pressenschutz – trug bereits 1945 zum Schutz der Arbeiter bei: Kamen sie den Maschinen mit ihren Händen zu nahe, stoppten diese automatisch. Diese Erfindung schützte sie davor, sich schwer zu verletzen. Zudem sorgte sie für einen unterbrechungsfreien Betrieb in den Fabriken und war das Kernprodukt des neuen Unternehmens.

In den 70er Jahren waren die ersten vernetzten, selbstregelnden elektrischen Begleitheizungskabel von Raychem revolutionär. Denn sie lösten das gefährliche Überhitzungsproblem: In früheren Prototypen schmolzen Polymere. Diese Erfindung besteht aus Polymeren, die in eine nicht schmelzbare, sich einfach abschaltende Matrix gepresst werden. Dadurch bieten sie mehr Sicherheit in Wohn- und Geschäftshäusern sowie im industriellen Bereich.
Diese Tradition setzt sich mit unseren heutigen Produkten fort. Dabei reicht unsere Produktpalette von raucharmen, halogenfreien, selbstregelnden Heizkabeln von Raychem (die einen neuen Standard im Bereich Frost- und Brandschutz setzen) bis hin zu „smarten“ Industrieklimaanlagen von Spectracool, mit denen Kunden ihre gesamten Anlagen von einem einzigen Standort aus überwachen und steuern können.

Im Laufe unserer Geschichte haben unsere preisgekrönten Erfindungen unsere Kunden verbunden und geschützt und gleichzeitig das Geschäftswachstum gefördert. Heute schlagen wir ein neues Kapitel in unserer Geschichte auf. Wir feiern die Bedeutung, den Einfluss und das Potenzial unserer Erfindungen. Wir erkennen an, welche wichtige Rolle unsere Produkte dabei spielen, eine sichere Welt zu schaffen.