Die Herausforderungen langer Rohrleitungen
Wenn Flüssigkeiten innerhalb einer Rohrleitung zu viskos werden und sich zu verfestigen beginnen, könnte der Betrieb zum Stillstand kommen. Um einen konsistenten Durchfluss temperaturempfindlicher Flüssigkeiten durch Rohrleitungen zu gewährleisten, ist es wichtig, die richtige Lösung zu wählen. Diese sollte das richtige Heizsystem mit vorisolierten Leitungen, isolierten Verankerungen, Halterungen sowie einer Temperaturerfassung durch Glasfaser vereinen. Zudem sollte die Lösung mit einer modernen Analysesoftware ausgestattet sein, um Echtzeit-Updates über die Leistung der Rohrleitungen zu liefern.
Sicherstellung des Leitungsdurchflusses
Eine lange Rohrheizung ist für den Rohrfrostschutz, die Viskositätskontrolle und die Temperaturhaltung der Übertragungsleitungen zwischen Verarbeitungsanlagen, Lagertanks und Transporteinrichtungen erforderlich.
Begleitheizungen mit langen Leitungen zu betreiben ist komplex und erfordert lange elektrische Heizkreislängen – in der Regel mit einer einzigen elektrischen Spannungsversorgungsanschlussstelle - ausgeglichene Temperaturverteilungsprofile, hohe Leistung und Beständigkeit gegen extreme Umweltbedingungen sowie Anforderungen an eine lange Betriebsstandzeit.
Zu den typischen Anwendungen gehören:
- schweres / wachshaltiges Heizöl, VGO, Bitumen, Asphalt
- Schwefel- und Schwefelsäureleitungen
- Phenol, Ätzmittel und nasses und trockenes Chlor
- Wasserzufuhr und Abwasserabflüsse
Zuverlässige Lösungen
Wir bieten integrierte Pipeline-Flow-Assurance-Systeme mit verschiedenen Heizkabeltechnologien an, in Längen von bis zu 25 km mit einer einzigen Stromquelle:
- intelligente Kontroll- und Überwachungssysteme, kombiniert mit fortschrittlicher Analysesoftware, für vollständige Betriebstransparenz an einem zentralen Ort
- faseroptische Temperaturmessung, die ein kontinuierliches Temperaturprofil entlang des Rohrs bietet
- optimierte Isoliersysteme mit maßgeschneiderten Rohrhalterungen und vorisolierten Rohren
- kosteneffiziente Energieverteilungsinfrastruktur

Die weltweit führende temperaturkritische Pipeline-Überwachungssoftware
Wir stellen vor: RAYCHEM Pipeline Supervisor, die weltweit führende Softwarelösung zur Überwachung von temperaturkritischen Pipelines. Bietet Ihnen einen beispiellosen Zugriff auf Pipeline-Leistungstrends und umfassende umsetzbare Dateneinblicke, damit Ihre Pipeline sicher und effizient funktioniert.
Kunden-Referenzen

Projektservice
nVent TRACER ist ein weltweit führender Lösungsanbieter für hochqualitative elektrische Wärmemanagementsysteme. Mit seinem Komplettservice von der Auslegung, Beschaffung, Herstellung und Montage bis zum Service nach dem Kauf ist das Unternehmen global präsent.
Wir verstehen die spezifischen Anforderungen Ihres individuellen Projekts und Geschäfts. Hierfür bieten wir ein optimiertes Wärmemanagementsystem, das sich auf die Bereitstellung sicherer, zuverlässiger und kostengünstiger Begleitheizanlagen konzentriert.
Kurze Geschichte einer langen Pipeline
Genießen Sie diese Szene aus einem halbstündigen Special, das die Wiederherstellung einer atemberaubenden ca. 700 km langen Pipeline von Cairn India Limited dokumentiert. Das Video beschreibt unsere in diesem Megaprojekt eingesetzten STS-Produkte (STS – Skin-Effect Heat Tracing System – Skin-Effekt-Begleitheizung).
Kontakt
Unsicher, wo Sie anfangen sollen? Wenden Sie sich noch heute an einen unserer Experten, wenn Sie Fragen zu Design, Produkten und Dienstleistungen haben.
Bezugsquellen
Sie benötigen unsere Begleitheizprodukte in Ihrer Nähe? Verwenden Sie unsere Suchfunktion, um einen Händler in Ihrer Gegend zu finden.