
Die Effizienz von Solarenergie zu steigern und dabei Platz zu sparen, erfordert einen zuverlässigen Partner.
Die fortschreitende Elektrifizierung der Welt steigert die Nachfrage nach nachhaltigeren Lösungen und alternativen Energiequellen wie Solarenergie. nVent unterstützt seine Kunden dabei, grundlegende Innovationen in Wachstumsbranchen wie z.B. erneuerbare Energien zu entwickeln. EPEC_QT ist eine Partnerschaft zwischen zwei Unternehmen, die effiziente und platzsparende Lösungen zur Gewinnung von Solarenergie anbieten. Unsere Technologie spart Platz, steigert die Effizienz und spart Kosten, ohne dabei an Zuverlässigkeit einzubüßen.
Sonnenergie wird zur Versorgung von Wohnhäusern und Unternehmen in Strom umgewandelt. Dieser komplizierte Prozess erfordert den Einsatz zahlreicher präzise kalibrierter Geräte. Darüber hinaus suchen Solarenergieunternehmen Standorte mit beständiger Sonneneinstrahlung. Das bedeutet, dass Solarfelder oft in rauen Umgebungen gebaut werden, die schwer zu erreichen sind. Die Wartung dieser abgelegenen Standorte kann teuer sein. Deswegen ist der Schutz empfindlicher Geräte von entscheidender Bedeutung.
Effiziente Beschaffung spart Zeit und Ressourcen
EPEC_QT ist eine Partnerschaft zwischen EPEC Solutions und QT Corp. Die Firmen kooperieren, um innovative AC-Combiner für diese stark wachsende Branche anzubieten. AC-Combiner sind eine wichtige Komponente von Solarenergiesystemen. Sie bündeln die Energie mehrerer Reihen von Solarmodulen, sodass sie in einen Transformator und dann in lokale Stromnetze eingespeist werden kann.
Ingenieure von EPEC_QT verwenden die verlässlichsten und effizientesten Komponenten für ihre Combiner und bieten somit ihren Kunden die fortschrittlichste Technologie. Dazu gehören viele technische Komponenten: Leitungen für den Energietransport, Überspannungsschutzvorrichtungen und Isolatoren zur elektrischen Sicherheit sowie Gehäuse zum Schutz vor rauen Witterungsbedingungen.
Die richtigen Teile von vielen verschiedenen Lieferanten zu finden, kann eine Herausforderung sein. Zur Konsolidierung der Lieferanten hat sich EPEC_QT dazu entschieden, Gehäuse, Leitungen und Überspannungsschutz zentral von nVent zu beziehen. Hierdurch konnte EPEC_QT den Beschaffungs- und Produktionsprozess für seine Combiner erheblich optimieren. Zudem reduziert der Einsatz von maßgeschneiderten nVent Produkten den Arbeitsaufwand bei EPEC_QT und verringert den Lagerbestand.
Effizienz und Nachhaltigkeit
Innovative Combiner von EPEC_QT sind preiswert und platzsparend. So reduzieren z.B. die UL 891 AC-Combiner den Platzbedarf um bis zu 40 %. Somit kann der verfügbare Platz effizienter zur Erzeugung von erneuerbarer Energie genutzt werden.
Bei der Entwicklung seiner AC-Combiner-Technologie war es für EPEC_QT wichtig, ein innovatives Gehäuse zu finden. Für die Ingenieure des Unternehmens war es dabei entscheidend, dass die kritischen Komponenten verlässlich geschützt und gleichzeitig der Platzbedarf weitmöglichst reduziert wird. EPEC_QT entschied sich für ein Gehäuse von nVent HOFFMAN, in dem der gesamte Combiner inklusive Schaltung untergebracht werden kann. Die Wahl fiel deshalb auf nVent, weil das Gehäuse den spezifischen Qualitätsansprüchen der Solarbranche entspricht und eine hohe Wertigkeit besitzt.
Um den Platzbedarf für die Steuerung zu optimieren, entschieden sich die Ingenieure von EPEC_QT darüber hinaus, Anschlüsse aus Kupfer im Combiner durch nVent ERIFLEX Flexibar Sammelschienen und 160A Fasergeflecht zu ersetzen. Diese nVent Leiter sind platzsparender und kosteneffizienter als Sammelschienen aus Kupfer und bieten eine bessere Leitfähigkeit. Da sie von nVent auf die konkreten Anwendungsgebiete EPEC_QT angepasst worden sind, reduzieren sie zudem die Produktionsdauer und den Arbeitsaufwand. Anders als Kupferschienen müssen sie nicht erst vor Ort zugeschnitten und gebogen werden. Dadurch kann EPEC_QT einen geringeren Bestand an Kupfer führen und den Materialabfall minimieren.
Durch die Kooperation mit nVent bietet EPEC_QT seinen Kunden bestens geschützte und somit zuverlässige Combiner. Der Einsatz des zuverlässigen nVent Gehäuses ermöglicht EPEC_QT, den Fokus noch mehr auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Solarenergiegewinnung zu legen. Unsere Produkte machen kritische Systeme und Infrastrukturen weltweit robuster und sicherer.

Wie kommt die Sonnenenergie in Ihre Steckdosen?
Bei der Solarenergiegewinnung fangen die Solarmodule Sonnenstrahlen ein und wandeln diese in Gleichstrom um. Der Gleichstrom wird dann in einem Strangwechselrichter in Wechselstrom umgewandelt. Der „Strangwechselrichter“ heißt so, weil mehrere „Stränge“ von Solarmodulen an ihn angeschlossen sind. In der Regel sind 12 bis 24 Stränge mit etwa 30 Solarmodulen an jeden Strangwechselrichter angeschlossen.
Der erzeugte Wechselstrom aus den Strangwechselrichtern fließt dann in eine AC-Schaltanlage. In der Solarenergiebranche wird diese „Combiner“ genannt. (EPEC_QT ist auf deren Herstellung spezialisiert.)Combiner führen den Strom aus mehreren Strangwechselrichtern zusammen. Der Combiner ist dann mit einem Transformator verbunden, der die Spannung aus dem Solarsystem in das örtliche Stromnetz einspeist. So kann die erzeugte Energie für die lokale Stromversorgung von Haushalten, Unternehmen, Ladegeräten für Elektrofahrzeuge usw. genutzt werden.